Home | Wir über uns | Gewerke | Baulink | Türliste | Download | Inserat | LV-Service | Preisliste | Linkpartner
Sie sind hier: Home : Gewerke : 20. Dachdeckung
Gewerke
|
Gewerkespezifische News
Quelle: www.dachdeckerei.info
Nach sieben Monaten Bauzeit übergab jetzt Uwe Kettner, Experte für energetisches Bauen, in Dresden die Schlüssel eines Plus-Energiehauses an die Bauherren Peggy und Marcus Mahn. Dank neuester Technologie erzeugt das Einfamilienhaus mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Ein Konzept, das auch von der Bundesregierung gefördert wird.
Man kann es kaum glauben, aber selbst Dachfenster sind Ziel von Einbrechern. Gerade zur Urlaubszeit und in den Wintermonaten steigt die Zahl der Einbrüche in Deutschland sprunghaft an. Die Einbrecher werden dabei immer dreister und geschickter, wenn es darum geht, den Einstieg zu finden und suchen sich oftmals auch den Weg über das Dach.
Nicht nur bei extremer Witterung wie in diesem Winter ist es wichtig, sich sicher übers Dach bewegen zu können. Sei es um normale Dacharbeiten zu erledigen oder auch die Dächer von den Schneemassen befreien zu können.
Ohne effektive Dämmung verwandeln sich (Wohn-)Räume unter dem Dach in den Sommermonaten in eine regelrechte Saunalandschaft. Dann treffen die Strahlen der Sonne erbarmungslos auf die Schräge, Schatten spenden höchstens noch umstehende Bäume. Auf der Dachoberfläche entstehen dabei mitunter Temperaturen von bis zu 90 Grad.
Das Thema Energieeffizienz ist in aller Munde. Während Gas- und Ölpreise stetig steigen, werden die Heizkosten immer mehr zu einer Belastung des eigenen Geldbeutels. Wer neu bauen will, muss seit Januar 2009 die Bestimmungen der EnEV einhalten und kommt deshalb nicht umhin, energieeffizient zu bauen und damit seine Nebenkosten zu senken.
Das Dach ist die wichtigste Schutzhülle eines Hauses und beeinflusst dessen Optik maßgeblich. Doch bei der Wahl der richtigen Dachdeckung gilt es einiges zu beachten: Nicht jeder Baustoff eignet sich für jede Form und passt gleichzeitig ins Bild der Nachbarschaft.
Solarkollektoren als Sonnenfänger eines Wärmesystems haben die Aufgabe, das Sonnenlicht effizient umzuwandeln und hohe Energieerträge zu erzielen. Diesen Modernisierungswunsch kann sich der Hausbesitzer jetzt mit besonders leistungsfähigen Kollektoren erfüllen.
Sei es der Wunsch nach effizienter Dämmung, eine bessere Aussicht auf die umgebende Landschaft oder eine Verbesserung des Schallschutzes – die Motivation, alte Dachfenster auszutauschen, ist vielfältig und kann um einen wichtigen, selten bedachten Aspekt erweitert werden: der Einfluss der Dachfenster auf die Wirkung des Raumes.
Das Runde ist der Feind des rechten Winkels. Die organischen Formen der Botanik waren es, die den Wintergartenhersteller rondogard zu den Anbauten der etwas anderen Art inspirierten. "Die herkömmlichen Systeme mit ihren weißen Profilen und rechten Winkeln passen selten an den Ort des Übergangs in die Natur", findet der Sohn des Firmengründers und heutiger Chef Ralph Drechsel noch immer.
Wer seinen Altbau energieeffizient sanieren möchte, profitiert derzeit von niedrigen Zinsen und besonders attraktiven staatlichen Förderungen. Von der Energieberatung über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zur Komplettsanierung – die Fördermöglichkeiten für energetisch sinnvolle Modernisierungen sind zahlreich.
Home | Impressum | Sitemap
| Kontakt | AGB | bauliste.de zu Ihren Favoriten hinzufügen
Stand: 2006-02-22 | © by bauliste.de & Klinger webDESIGN